sound and safe (SSF)
Sicherheit und Geborgenheit nach chronischem Stress
Das Safe ans Soul Protokoll (SSP) ist ein Programm zur Regulierung des Nervensystems durch speziell verarbeitete Musik.
Es basiert auf der Polyvagal-Theorie des Begründers Dr. Stephan Porges.
Bitte beachten Sie, dass meine Gespräche und Angebote keine medizinischen, psychotherapeutischen oder physiotherapeutischen Behandlungen ersetzten.
SSP- Sitzungen finden aktuell nicht statt.
Stress reduzieren
Stressoren entschlüsseln, Handlungsmöglichkeiten sowie Ressourcen aktivieren.
Viele gesundheitsrelevante Verhaltensweisen resultieren auf unbewussten Prozessen, beispielsweise durch Gewohnheiten oder auf der Basis von Affekten. Unzählige bewussten und unbewussten Erfahrungen in der frühkindlichen Entwicklung und Sozialisation bringen Folgen der psychosozialen und gesundheitlichen Entwicklung mit sich.
Eine ganzheitliche, individuelle Betrachtung des Alltags, der eigenen Lebensgestaltung, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse, Werte, Gefühle, Wünsche und Sehnsüchte, verhilft Stressoren zu entschlüsseln und Handlungsmöglichkeiten sowie mögliche Ressourcen zu aktivieren oder Grenzen zu erkennen.
Meine integrative Gesundheitsberatung möchte gesundheitliche Ressourcen der Menschen stärken. Neben der Stärkung eigener Kompetenzen beleuchtet Gesundheitsförderung auch gesellschaftlich-politische Rahmenbedingungen, und deren Einfluss auf die Gesundheit. Ziel ist es Gesundheit zu bewahren, wiederzuerlangen und zu steigern. Soziale Determinanten nehmen einen ebenso wichtigen Stellenwert ein wie Ernährung, Achtsamkeit und Bewegung.
Häufig unberücksichtigt bleibt der Einfluss von Emotionen auf die Entwicklung von chronischem Stress. Emotionssozialisation ist u.a. geprägt durch gesellschaftlich-politische Systeme, Erfahrungen und Bewertungen: Angst, Trauer und Wut sind häufig gesellschaftlich negativ besetzte Emotionen, die nicht selten in Kompensationsmechanismen münden. Dauerhaftes Verdrängen unangenehmer Emotionen führt langfristig zu körperlichen und/oder psychischen Symptomen. Ein Annehmen aller Emotionen ist für die Gesundheit und den damit einhergehenden, eigenen Lebenssinn erforderlich.
Nicht integrierte und verarbeitete Emotionen (insbesondere der Angst, Wut, Trauer, Scham), zeigen sich häufig körperlich auf der Affektebene. Diese werden nicht selten als überflutend erlebt, insbesondere wenn einzelne Emotionen kognitiv bewertet werden (häufig durch gesellschaftliches, soziales Umfeld). Methoden neurophysiologischen atemfokussierten sowie körperorientierten Achtsamkeitsmethoden, (siehe (traumasensitives) Yoga als botton up Methode) zeigen mögliche Zugänge zu verborgenen Emotionen, welche neben der Integration eines Traumas zielführende Bedürfnisse und Werte re-aktivieren, die ganzheitlich Gesundheit fördern können. Sich primären Emotionen fühlend und annehmend zuzuwenden, birgt ein hohes Maß an Selbstfürsorge und Verständnis dar, welches langfristig Gesundheit und Zufriedenheit steigern kann.
Ein erster Schritt liegt darin innere und/oder äußere Stressoren zu finden, sich dessen bewusst zu machen und diese zu ver-ändern. Gerne unterstütze ich Sie dabei.
„Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch Innen zu finden sein.“ (C. J. Jung)
Jetzt einen Termin vereinbaren
Ihre Ansprechpartnerin
Dominika Tigges
Telefon
Formular
Die Kosten einer persönlichen, telefonischen oder online Ernährungsberatung liegen für die Erstberatung bei 185,00EUR (inkl. MwSt.) für 50 Minuten, inkl. der Auswertung Ihrer individuellen Alltagsernährung und Gewohnheiten sowie individueller Erstellung eines Ernährungsplanes.
Die Kosten für einen Folgetermin von 40 Minuten liegen bei 79,00EUR (inkl. MwSt.) und 25,00EUR (inkl. MwSt.) für ein kurzes Telefonat von 15 Minuten.
Die Dauer einer ganzheitlichen Gesundheitsberatung beträgt in der Regel ca. 50 Minuten und kostet
125,00EUR (inkl. MwSt.). Die Beratungen sind persönlich, telefonisch oder online möglich. Die Kosten für einen Folgetermin von 40 Minuten liegen bei 79,00EUR (inkl. MwSt.) und 25,00EUR (inkl. MwSt.) für ein kurzes Telefonat von 10 Minuten.
Schreiben Sie mir gerne bei Interesse gerne eine E-Mail zwecks Terminabstimmung.
Personen, die sich keine Beratungen leisten können (Alleinerziehende ohne finanzielle Unterhaltszahlungen für sich und ihr/e Kind/er, Wohnungslose…) und eine Beratung wünschen, melden sich gerne bei E-Mail. Ihnen schenke ich eine Beratungsstunde.
Ein 3-stündiger Workshop kostet pro Person 89,00EUR (inkl. MwSt.)
Gruppenangebote und themenspezifische Vorträge finden ortswechselnd, in unregelmäßigen Abständen statt und werden auf meiner Homepage bekanntgegeben.
Die Kosten für gesundheitsspezifische Vorträge, Schulungen und Seminare in Institutionen richten sich nach Art und Umfang, Dauer etc. und werden mit den jeweiligen Kostenträgern im Vorfeld abgestimmt. Schreiben Sie mir bei Interesse gerne eine E-Mail mit Ihren Wünschen und Zielen.
Die Kosten für Lehraufträge im Themmenbereich Sozialer Arbeit und Gesundheitsmanagement werden im Vorfeld mit der jeweiligen Universität/Hochschule abgestimmt. Schreiben Sie mir gerne bei Interesse eine E-Mail mit den jeweiligen SWS und inhaltlichen Studiemodulen.
Möchten Sie per E-Mail oder telegram über Workshops/Veranstaltungen informiert werden, so senden Sie mir eine Nachricht mit Ihrer E-Mail Adresse oder Rufnummer. Möchten Sie keine Nachrichten mehr erhalten, schreiben Sie mir und ich nehme Sie aus dem Verteiler.
Meine Angebote ersetzten keine Besuche bei Ärztinnen und Ärten, Psychotherapetinnen und Psychotherapeuten, Physiotherapeutinnen oder Physiotherpeuten oder anderen erforderlichen medizinischen Behandlungen.