Integrative Gesundheitsförderung

Ich unterstütze Menschen bei der Stärkung der Selbstwirksamkeit des eigenen Lebens und der damit einhergehenden Gesundheit.

Ganzheitliche Beratung

Unter Berücksichtigung der Mensch-Umwelt-Interaktion

Integrative Gesundheitsförderung möchte Menschen ermutigen, den eigenen Lebensstil bewusst wahrzunehmen, zu reflektieren und entsprechend (neu) zu gestalten – mithilfe interner und externer Ressourcen.

Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele hat elementare Bedeutung für unsere Gesundheit. Neben gesunder Ernährung und Bewegung, gilt es individueller Stressauslöser im Alltag zu erkennen sowie Stressanfälligkeit zu senken. Achtsamkeitsmethoden verstehen sich als wirksame Ergänzungen konventioneller Behandlungsmethoden und Gesundheitsprävention mit dem Ziel der Stärkung eigener Gesundheitsressourcen.

„Das Wissen um eine Lebensaufgabe hat einen eminent psychotherapeutischen und psychohygienischen Wert. Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden.“

– Viktor Frankl –

über mich

über mich

Dominika Tigges

Bei meiner Arbeit steht das Selbst-Sein des Menschen im Mittelpunkt eines ganzheitlichen Beratungsansatzes. Als Sozial- und Gesundheitspädagogin mit dem Schwerpunkt spiritueller-, psychosozialer Gesundheit begleite ich Sie auf ihrem Lebensweg. Dabei betrachte ich den Menschen in seinem Sosein, seiner Würde und seines gesamten Umfeldes. Über 25 Jahre praktische Erfahrung in der sozialen Arbeit, psychosozialen Beratung und Begleitung sowie Integration west-östlicher Achtsamkeitsmethoden bestätigen mich in meinem ganzheitlichem Verständnis des Menschseins.

Waährend meiner Studienzeit der Sozialpädagogik absolvierte ich eine Fitnesstrainingsausbildung und mein erstes Anleiterseminar Entspannungstechniken. Zudem beschäftgte ich mich mit Ernährung bei spezifischen Erkrankungen und Mikronährstoffen, die ich später um die Bedeutung der feinstofflichen Ebene komplettierte.  Um meine Wissens- und Handlungskompetenz stärken zu können, abolvierte ich nebenberuflich Ausbildungen und in der Ernährungsberatung und Gesundheitspädagogik, Entspannungspädagogik, die ich später durch eine Yogalehrausbildung und Meditation erweiterte. Mir wurde schnell klar, dass lediglich Bewegung oder das alleinige Wissen um gesunde Ernährung keine Gesundheitsprävention darstellen kann – solange biographische Erfahrungen, das Fühlen, die Emotionen, Bedürfnisse, Einstellungen, das Umfeld usw. unberücksichtigt blieb. So wuchs mein Interesse an holistischer Gesundheit.

Ich begrüße die Förderung des Miteinanders auf allen Ebenen durch Reflektion, Achtung und Mitgefühl. Schließlich atmen wir alle dieselbe Luft.

 

Mehr über mich

Jetzt einen Termin vereinbaren

Ihre Ansprechpartnerin

Dominika Tigges

Die Kosten einer persönlichen, telefonischen oder online Ernährungsberatung liegen für die Erstberatung bei 185,00EUR (inkl. MwSt.) für 50 Minuten, inkl. der Auswertung Ihrer individuellen Alltagsernährung und Gewohnheiten sowie individueller Erstellung eines Ernährungsplanes.
Die Kosten für einen Folgetermin von 40 Minuten liegen bei 79,00EUR (inkl. MwSt.) und 25,00EUR (inkl. MwSt.) für ein kurzes Telefonat von 15 Minuten.

Die Dauer einer ganzheitlichen Gesundheitsberatung beträgt in der Regel ca. 50 Minuten und kostet

125,00EUR (inkl. MwSt.). Die Beratungen sind persönlich, telefonisch oder online möglich. Die Kosten für einen Folgetermin von 40 Minuten liegen bei 79,00EUR (inkl. MwSt.) und 25,00EUR (inkl. MwSt.) für ein kurzes Telefonat von 10 Minuten.

Schreiben Sie mir gerne bei Interesse gerne eine E-Mail zwecks Terminabstimmung.

Personen, die sich keine Beratungen leisten können (Alleinerziehende ohne finanzielle Unterhaltszahlungen für sich und ihr/e Kind/er, Wohnungslose…) und eine Beratung wünschen, melden sich gerne bei E-Mail. Ihnen schenke ich eine Beratungsstunde.

Ein 3-stündiger Workshop kostet pro Person 89,00EUR (inkl. MwSt.)
Gruppenangebote und themenspezifische Vorträge finden ortswechselnd, in unregelmäßigen Abständen statt und werden auf meiner Homepage bekanntgegeben.

Die Kosten für gesundheitsspezifische Vorträge, Schulungen und Seminare in Institutionen richten sich nach Art und Umfang, Dauer etc. und werden mit den jeweiligen Kostenträgern im Vorfeld abgestimmt. Schreiben Sie mir bei Interesse gerne eine E-Mail mit Ihren Wünschen und Zielen.

Die Kosten für Lehraufträge im Themmenbereich Sozialer Arbeit und Gesundheitsmanagement werden im Vorfeld mit der jeweiligen Universität/Hochschule abgestimmt. Schreiben Sie mir gerne bei Interesse eine E-Mail mit den jeweiligen SWS und inhaltlichen Studiemodulen.

Möchten Sie per E-Mail oder telegram über Workshops/Veranstaltungen informiert werden, so senden Sie mir eine Nachricht mit Ihrer E-Mail Adresse oder Rufnummer. Möchten Sie keine Nachrichten mehr erhalten, schreiben Sie mir und ich nehme Sie aus dem Verteiler.

Meine Angebote ersetzten keine Besuche bei Ärztinnen und Ärten, Psychotherapetinnen und Psychotherapeuten, Physiotherapeutinnen oder Physiotherpeuten oder anderen erforderlichen medizinischen Behandlungen.